Zum Inhalt

Italien

Der E-Invoicing Prozess umfasst in Italien folgende Schritte:

  • Rechnungserstellung: Anbieter erstellen elektronische Rechnungen im FatturaPA-Format, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  • Übermittlung: Elektronische Rechnungen werden über die Plattform Sistema di Interscambio (SDI) eingereicht, die von der Steuerbehörde verwaltet wird.
  • Validierung: SDI überprüft die eingereichten E-Rechnungen auf Konformität, bevor sie an die zuständige öffentliche Verwaltung oder private Stellen weitergeleitet werden.
  • Verarbeitung: Öffentliche Behörden und private Stellen verarbeiten die empfangenen E-Rechnungen. Das System unterstützt verschiedene Übertragungsmethoden, darunter zertifizierte E-Mail (CEM) und EDI.
  • Archivierung: E-Rechnungen müssen 10 Jahre lang archiviert werden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Noch Fragen? Wir sind für Sie da!

Falls Sie noch nicht sicher sind, welche EDI-Lösung für Sie am geeignetsten ist oder noch weitere Fragen rund um einen gelungen EDI-Start haben, wenden Sie sich gerne an unsere erfahrenen EDI-Expert:innen. 

E-Mail
EDI-Beratung +43 1 505 86 02 850

Zur Hauptnavigation