Zum Inhalt

E-Rechnungen:
Die Zukunft Ihres Unternehmens

E-Rechnungen senden – Prozesse straffen, Kosten senken
Elektronische Rechnungsstellung, auch als e-Invoicing bezeichnet, bringt spürbare Vorteile für Unternehmen jeder Größe: Sie beschleunigt den Order-to-Cash-(O2C)-Prozess, reduziert manuelle Aufwände und senkt die Kosten. Laut internationalen Studien lassen sich dabei bis zu 51 € pro Vorgang einsparen – eine Investition, die sich kurzfristig rechnet und langfristig auszahlt.

ViDA XRechnung / ZUGFeRD Was ist E-Invoicing? Vorteile FAQs
© iStockphoto

Die Rechnung ist erst der Anfang

Eine Rechnung ist mehr als nur eine Zahlungsaufforderung – sie ist der erste Schritt in einer komplexen Abfolge von Geschäftskommunikation. Da strukturierte Daten künftig immer mehr von der Kür zur Notwendigkeit werden, stellt aus unserer Sicht die Rechnung nur die Spitze des Eisbergs dar, hinter der viele weitere Prozesse stehen – von der Bestellung bis hin zur Lieferbestätigung.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und wie wir Ihr Unternehmen bei der Umstellung auf digitale Rechnungsstellung unterstützen können.
 

Kontakt

© iStockphoto

E-Invoicing mit EDITEL

EDITEL bietet individuelle E-Invoicing-Lösungen sowohl für Rechnungssteller als auch für Empfänger. Datenintegrität und gesetzliche Compliance stehen dabei im Mittelpunkt. EDITEL erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen – von der Rechnungsstellung bis zur Archivierung.

Wir bringen mehr als 40 Jahre EDI-Expertise in die Gestaltung Ihrer Finanzprozesse ein – von der Bestellung bis zur Bezahlung. Ob gesetzlich verpflichtend oder strategisch effizient: Mit EDITEL wird die E-Rechnung zur Lösung für Ihr Unternehmen. 
 

Eine Verbindung, unbegrenzte Möglichkeiten.

Dank einer Verbindung zur EDITEL-Infrastruktur haben Sie Zugriff auf alle Ihre Geschäftspartner – unabhängig davon, welche Systeme diese nutzen. Wir gewährleisten eine reibungslose, sichere und effiziente Kommunikation über Ihr gesamtes Geschäftspartnernetzwerk hinweg – sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU und garantieren eine reibungslose Integration in europäische CTC-Systeme.

6-mal im Vorteil:
So profitieren Sie von der E-Rechnung

Geschäftsprozesse auf Effizienzkurs

Der komplette Rechnungsweg digital abgewickelt, automatisch erstellt, direkt verschickt, sicher archiviert. Das funktioniert mit der E-Rechnung ganz ohne Umwege, Papierchaos und Mehraufwand.

Nachhaltig papierfreies Büro und weniger Kosten

Was digital läuft, spart bares Geld: Mit E-Rechnungen entfallen Kosten für Druck, Porto und Lagerfläche. So entlasten Sie dauerhaft und deutlich Ihr Budget. 

Bessere Dokumentenkontrolle

E-Rechnungen lassen sich in elektronischen Systemen leichter speichern und abrufen, womit Audits und die Dokumentenkontrolle erleichtert werden.

Erhöhte gesetzliche Compliance

Das E-Invoicing-System ist auf das Einhalten gesetzlicher Vorgaben ausgelegt und reduziert somit das Risiko von Fehlern und Regelverstößen.  

Arbeitszeit für Wertschöpfung gewinnen

Weniger manuelle Dateneingabe, mehr Effizienz: Die digitale Verarbeitung von Rechnungen befreit Teams von Routinen und schafft dauerhaften Zeitgewinn. 

Liquidität & Cashflow im Blick

Von der Freigabe bis zur Zahlung: Digitale Rechnungen bringen Tempo in Ihre Prozesse und sorgen dafür, dass Einnahmen planbar bleiben. So behalten Sie Forderungen und Finanzströme besser im Blick.

e-Invoicing rechtskonform und Zukunftsfit

XRechnung / ZUGFeRD

Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Alle Formate, die der EU-Norm EN16931 entsprechen, müssen akzeptiert werden. Aktuell sind das XRechnung und ZUGFeRD.

Erfahren Sie mehr über XRechnung / ZUGFeRD

ViDA

Das ViDA-(VAT in the Digital Age)-Paket betrifft alle Branchen mit spezifischen Anforderungen für B2G- und B2B-Transaktionen. Unternehmen müssen sich dabei auf neue digitale Berichtspflichten und verbindliche E-Invoicing-Standards vorbereiten. Unsere E-Invoicing-Lösung bietet maßgeschneiderte Ansätze, um diesen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden – unabhängig vom CTC-System.
 

Erfahren Sie mehr über das ViDA-Paket

Digitales Archiv

Die digitale Archivierung von Dokumenten erhöht die Sicherheit abgeschlossener Geschäftsprozesse, minimiert den Bedarf an Speicherplatz und ermöglicht den raschen Zugriff auf wichtige Informationen.

Unser Digitales Archiv verbindet Vielseitigkeit mit hohen Sicherheitsstandards, was es zu einer zuverlässigen Lösung im Rahmen von Kontrollen und Audits macht. Es ist die ideale Wahl für die Speicherung von Dokumenten, bei denen die Integrität des Inhalts, wie z. B. bei Rechnungen, entscheidend ist.

Wir bieten die E-Archivierung in zwei Modellen an: als

Kontaktieren Sie uns zum Digitalen Archiv

Frequently asked questions

Ja, alle E-Rechnungen müssen archiviert werden. Die Archivierungsdauer hängt vom Verwendungszweck der Archivierung ab.

EDITEL ist ein zertifizierter Peppol-Dienstleister (Peppol Access Point). 

Dieser verfügt über ein Open-Peppol-Zertifikat, das garantiert, dass sämtliche Dienstleistungen sicher und durchgängig gemäß den Anforderungen und Standards des Peppol-Netzwerks erbracht werden.

Ja, aber es ist wichtig, die technischen Anforderungen des jeweiligen Landes zu kennen.

Die EU regelt die Einführung sowie Nutzung von E-Rechnungen, um den europäischen Wirtschaftsraum effizienter zu gestalten sowie die Mehrwertsteuerlücke zu schließen. Darüber hinaus sollen internationaler Handel erleichtert, Betrug bekämpft und die Umwelt durch weniger Papierverbrauch nachhaltig geschont werden.

Ja, über unser umfangreiches Netzwerk.

Italien, Spanien, Portugal, Ungarn, Serbien, Rumänien.

Noch Fragen? Wir sind für Sie da!

Falls Sie noch nicht sicher sind, welche EDI-Lösung für Sie am geeignetsten ist oder noch weitere Fragen rund um einen gelungen EDI-Start haben, wenden Sie sich gerne an unsere erfahrenen EDI-Expert:innen. 

E-Mail
EDI-Beratung +43 1 505 86 02 850

Zur Hauptnavigation