- Sie haben ein hohes Belegvolumen und tauschen große Datenmengen mit Lieferanten, Einzelhändlern, Logistikpartnern oder Distributoren aus
- Ihr Unternehmen ist rasch gewachsen und die bisherige Lösung (z.B. Web-EDI) deckt Ihre Anforderungen nicht mehr hundertprozentig ab
- Sie arbeiten mit vielen unterschiedlichen Geschäftspartnern zusammen und wünschen sich dafür ein einheitliches und standardisiertes System
- Ein reibungsloser und fehlerfreier Dokumentenaustausch ist für Sie geschäftsentscheidend
- Sie stehen vor der Einführung eines neuen ERP-Systems oder wollen umstellen – eine ideale Gelegenheit, um auf eine integrierte EDI-Lösung umzusteigen
- Sie wollen neue Märkte erschließen und dabei einen größeren Kreis von Geschäftspartnern erreichen
- Sie stehen vor spezifischen Anforderungen – wie etwa Lieferungen ins Ausland oder die Umsetzung von komplexen Lieferscheinen. Sie müssen (neue) gesetzliche Vorschriften einhalten
EDI-Integration
Das volle EDI-Potenzial für maximale Effizienz
Mit einer direkt in die betrieblichen Informationssysteme integrierten EDI-Lösung lässt sich das Potenzial des Elektronischen Datenaustauschs voll ausschöpfen. Dies garantiert eine höchstmögliche Effizienz für alle Geschäftsprozesse – von der Bestellung bis hin zur Rechnungslegung.
![A busy container port with rows of colorful shipping containers, cranes, and cargo trucks, set against a city skyline at sunset, symbolizing global trade and logistics](/fileadmin/_processed_/b/f/csm_iStock-880123956_Bildnachweis_thitivong_3ae747e177.jpg)
Sie wollen maximale Effizienz in Ihrer Supply Chain erreichen?
Eine direkt integrierte EDI-Lösung macht´s möglich! Dabei werden Ihre Daten nahtlos zwischen Ihren Systemen und jener Ihrer Partner übersetzt, was eine automatische Verarbeitung von Geschäftsdokumenten wie Bestellungen, Rechnungen oder Lieferavisos ermöglicht. Ein manueller Eingriff fällt hier gänzlich weg. Dadurch werden freie Kapazitäten geschaffen, die vor allem bei wachsenden Unternehmen immens wertvoll sind und für das Kerngeschäft eingesetzt werden können.
Wann ist eine integrierte EDI-Lösung für Sie geeignet?
Eine Lösung – viele Möglichkeiten
![A glowing digital interface with a search bar, files, and folders connected by lines, symbolizing data management, digital search functionality, and file organization in a networked system](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_iStock-920382778_D3Damon_806d07bb18.jpg)
Onboarding der Kunden-Community
Um neue Geschäftspartner in Ihr bestehendes EDI-System zu integrieren, braucht es einen gut abgestimmten Onboarding-Prozess, bei dem wir Sie gerne begleiten. Unsere Services reichen dabei von intensiven Betreuung und Schulung Ihrer Geschäftspartner, der Einrichtung der technischen Verbindung, der Konfiguration der Datenformate, dem Testen der EDI-Prozesse bis hin zur Sicherstellung, dass der Austausch von Geschäftsdaten wie Bestellungen, Rechnungen oder Lieferscheinen korrekt funktioniert. Ziel des Onboardings ist es, sicherzustellen, dass der neue Geschäftspartner nahtlos in den EDI-Datenfluss integriert wird.
![City skyline at night with glowing digital connections, symbolizing global communication and tech](/fileadmin/_processed_/a/e/csm_iStock-1176054530_metamorworks_8bb96245dc.jpg)
Rollout
Wenn Sie Ihre EDI-Prozesse auf zusätzliche Geschäftspartner oder Standorte ausweiten wollen, spricht man von einem Rollout. Dieses findet in der Regel nach einem erfolgreichen Onboarding-Prozess statt. Mit unseren bewährten, standardisierten Verfahren unterstützen wir die Implementierung von EDI-Prozessen für eine breite Anzahl an Geschäftspartnern und Standorten. Eine frühzeitige Einbindung der Geschäftspartner ist dabei entscheidend, um ihnen gezielte Schulungen und umfassende Unterstützung bei der Systemeinführung zu bieten. Durch kontinuierliche Begleitung und regelmäßige Kommunikation stellen wir sicher, dass das Engagement aufrechterhalten bleibt und auftretende Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.
![](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_Mapping_istockphoto-1830042746_ec3c2768f5.jpg)
Inhalts-, Syntax- und Prozessvalidierung
Diese Validierung besteht aus verschiedenen Prüfungen, die sicherstellen, dass die übermittelten Daten korrekt und den Standards entsprechen. So wird bei der Inhaltsvalidierung etwa überprüft, ob die übermittelten Daten inhaltlich korrekt sind. Die Syntaxvalidierung stellt sicher, dass die Struktur des EDI-Dokuments den formalen Vorgaben eines bestimmten EDI-Standards (z. B. EDIFACT, ANSI X12, etc.) entspricht. Die Prozessvalidierung bezieht sich auf die Prüfung der Daten im Zusammenhang mit einem Geschäftsprozess. Hier wird untersucht, ob die Daten im Gesamtkontext des Austauschprozesses sinnvoll sind und den Geschäftsregeln entsprechen.
![Man standing in front of a large, futuristic digital interface displaying interconnected nodes and hexagonal icons representing various technologies such as data analysis, machine learning, and automation, symbolizing data-driven decision-making and innovation](/fileadmin/_processed_/9/6/csm_iStock-1205428317_Bildnachweis_NicoElNino_e8a5d00685.jpg)
Business Monitoring
Dabei handelt es sich um ein Werkzeug, das Unternehmen ermöglicht, die Datenflüsse und Transaktionen, die über EDI ausgetauscht werden, in Echtzeit zu überwachen und auszuwerten. Ziel des Business-Monitorings ist es, sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt und effizient ablaufen, Probleme frühzeitig erkannt werden und so die Performance der EDI-Prozesse optimiert wird.
![Hands typing on a keyboard with digital padlock icons, symbolizing online security and data protection](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_iStock-1061357610_anyaberkut_2d34419e14.jpg)
Digitale Archivierung
Um elektronische Daten langfristig, revisionssicher und strukturiert zu archivieren, empfiehlt sich die digitale Archivierung als ideale Ergänzung zum elektronischen Geschäftsprozess. In der Regel handelt es sich um Rechnungen. Es können aber auch andere wichtige Dokumente damit archiviert werden. Diese Lösung eignet sich ideal, um etwaige Compliance-Vorgaben zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf steuer- und handelsrechtliche Dokumentationen.
![](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_3-people_istockphoto-1334378916_ae8a0b6573.jpg)
Und so läuft's mit uns ...
... wenn Sie sich für eine integrierte EDI-Lösung entschieden haben
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten sind wir nicht nur Ihr EDI-Spezialist, sondern in erster Linie Ihr EDI-Consultant. Von der ersten Analyse bis zur Abstimmung mit Ihren Geschäftspartnern – wir begleiten Sie durch jeden Schritt.