Zum Inhalt

Web-EDI für Lieferanten
Einfach verbinden, effizient liefern

Web-EDI: Die schnellste digitale Brücke zu Ihren Kunden!
Sie suchen nach einem einfach umsetzbaren und kostengünstigen Weg, um mit Ihren Kunden Geschäftsdokumente elektronisch auszutauschen? Dann ist Web-EDI vermutlich die beste Lösung für Sie! 

Vorteile Anwendung Add-ons

Verbindungen stärken, Prozesse vereinfachen

Für die Nutzung eines Web-EDI-Portals benötigen Sie lediglich einen Internetzugang – das heißt, es ist keine zusätzliche Software dafür nötig. Bereits kurz nach der Registrierung des Accounts sind Sie EDI-fähig und können Elektronischen Datenaustausch (EDI) mit Handelspartnern betreiben. Der Datentransfer im korrekten EDI-Format läuft über die EDI-Plattform eXite® und garantiert somit eine zuverlässige Zustellung sowie den Empfang elektronischer Geschäftsdokumente. Damit lassen sich mühelos branchenspezifische oder gesetzliche Vorschriften erfüllen und wird sicherstellen, dass die Dokumente den notwendigen Standards entsprechen.

Web-EDI ist vor allem für KMU und Start-ups mit geringem Belegvolumen oder ohne eigenes ERP-System ideal. Warum? Es entstehen keine Investitionskosten für Software-Installationen oder komplexe Konfigurationen, um EDI-fähig zu werden.

Benutzerfreundlich, sicher, transparent - viele Vorteile mit Web-EDI

Benutzerfreundlich und transparent

Das intuitiv und übersichtlich gestaltete Web-EDI-Portal erleichtert die Handhabung und bietet eine klare Visualisierung des gesamten Dokumentenaustauschs sowie des aktuellen Status der EDI-Prozesse.

Vollständige EDI-Abwicklung

Der gesamte Order-to-Cash-Prozess – von der Bestellung bis zur Rechnung – wird vollständig und effizient über Web-EDI abgewickelt.

Geringe Einstiegshürden

Ohne hohe Investitionskosten oder komplexe Software-Installationen ist der Einstieg einfach und schnell möglich.

Universelle Zugänglichkeit

EDI-Nachrichten können jederzeit und von überall ausgetauscht werden, sofern ein Internetzugang verfügbar ist.

Hohe Sicherheit

Web-EDI-Portale nutzen moderne Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungen, um eine geschützte Datenübertragung zu gewährleisten.

Einhaltung von Standards

Web-EDI sichert die Einhaltung gängiger Standards Ihrer Handelspartner sowie gesetzlicher Anforderungen in verschiedenen Ländern.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Anwendungsbeispiele unserer Web-EDI-Lösung
Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die nahtlose Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, die über Web-EDI erreichbar sind.

Was macht unsere Web-EDI-Lösung so benutzerfreundlich?

1

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Portal begleitet Sie durch den gesamten EDI-Prozess und erfordert nur dann manuelle Eingriffe, wenn für bestimmte Geschäftspartner spezielle Abläufe notwendig sind.

2

Intuitives Dashboard

Ein übersichtliches Dashboard ermöglicht es, den Dokumentenaustausch mit Handelspartnern zu überwachen und den aktuellen Stand der EDI-Prozesse jederzeit einzusehen.

3

Integrierte Stammdatenverwaltung

Produktstammdaten können direkt im System oder durch einen Listenupload aktualisiert werden. Handelspartner greifen so stets auf die aktuellen Datensätze zu.

4

Assistierte Datenerfassung

Daten aus einer Bestellung können automatisiert für weitere Geschäftsdokumente übernommen werden. Gleichzeitig bleibt die Möglichkeit erhalten, diese bei Bedarf manuell zu bearbeiten.

5

Datenvalidierung

Festgelegte Prüfidentifikatoren geben während der Dateneingabe direkt Rückmeldung zu potenziellen Fehlern, wodurch die Datenqualität verbessert wird.

6

Abdeckung aller Nachrichtenformate

Die Lösung deckt alle zentralen Nachrichtenformate im Order-to-Cash-Prozess ab – einschließlich Bestellungen, Bestellbestätigungen, Lieferscheine, Wareneingangsmeldungen, Rechnungen und Artikelstammdaten.

Web-EDI-Funktionen für effiziente Geschäftsprozesse

Artikel-/Stammdatensynchronisierung

Mit Web-EDI können Artikel- und Stammdaten effizient synchronisiert werden. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre Geschäftspartner stets Zugriff auf aktuelle Produktdaten haben. Dies minimiert Fehler, beschleunigt die Prozesse und verbessert die Datenqualität im gesamten Order-to-Cash-Prozess.

  • Einfache Verwaltung: Stammdaten können direkt im Portal aktualisiert oder per Listenupload importiert werden.
  • Automatische Updates: Änderungen an Artikeldaten werden automatisch an die angebundenen Geschäftspartner weitergeleitet.

Erstellung & Druck von SSCC-Etiketten

Die standardisierten Etiketten gewährleisten eine reibungslose Identifikation und Nachverfolgbarkeit von Waren entlang der gesamten Lieferkette.

  • Integrierte Vorlagen: Erstellen Sie SSCC-Etiketten basierend auf vordefinierten Standards direkt im System.
  • Flexibler Druck: Drucken Sie Etiketten auf verschiedenen Druckertypen, angepasst an Ihre Anforderungen.
  • Verbesserte Nachverfolgbarkeit: Jedes Etikett enthält präzise Daten für eine eindeutige Identifikation Ihrer Waren.

Datenformatkonvertierung

Web-EDI ermöglicht die automatische Umwandlung von Geschäftsdokumenten in verschiedene Datenformate. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Dokumente im erforderlichen Format bereitgestellt und verarbeitet werden können. Diese Flexibilität erleichtert die Kommunikation und reduziert technische Barrieren in der EDI-Integration.

  • Anpassung an Partneranforderungen: Individuelles Mapping von Datenfeldern, um die Vorgaben der Handelspartner zu erfüllen.
  • Reduzierte Komplexität: Keine manuellen Eingriffe notwendig, da die Konvertierung automatisiert im Hintergrund erfolgt.

Import und Export von Dokumenten

Geschäftsdokumente können direkt über den Browser importiert und exportiert werden. Diese Funktion erleichtert den Austausch von Daten mit Handelspartnern, ohne zusätzliche Software zu benötigen.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Dokumente können per Drag-and-Drop oder einfache Upload-Funktion importiert werden.
  • Vielfältige Exportoptionen: Dokumente lassen sich in gängigen Formaten wie TXT, XML oder CSV exportieren.

PDF-Druck

Web-EDI ermöglicht es, alle übermittelten EDI-Dokumente bei Bedarf in ein druckfertiges PDF-Format zu konvertieren. Dies sorgt für mehr Flexibilität bei der Handhabung von Geschäftsdaten.

  • Einfache Konvertierung: Dokumente können mit wenigen Klicks in ein standardisiertes PDF-Format umgewandelt werden.
  • Flexibilität im Prozess: Das Layout der PDF-Dokumente kann bei Bedarf angepasst werden.

Digitale Archivierung

Mit der integrierten digitalen Archivierung können alle EDI-Dokumente revisionssicher und gesetzeskonform gespeichert werden.

  • Gesetzeskonform: Archivierung gemäß den gesetzlichen Vorgaben Ihres Landes, z. B. mit digitalen Signaturen und Zeitstempeln.
  • Einfache Nachverfolgbarkeit: Schneller Zugriff auf archivierte Dokumente dank benutzerfreundlicher Such- und Filterfunktionen.
  • Langfristige Sicherheit: Sichere Archivierung für Audits und interne Kontrollen.
Zur Hauptnavigation