Zum Inhalt
škoda-auto-car-interior

EDITEL
+ ŠKODA

Der tschechische Automobilhersteller Škoda Auto hat den Einsatz der e-Rechnung erweitert

E-Invoicing Automobilindustrie
© iStockphoto/YuriyVlasenko

e-Rechnung bei Škoda Auto

Um den Papieraufwand zu reduzieren und die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten zu verbessern, hat der tschechische Automobilhersteller Škoda Auto den Einsatz der e-Rechnung erweitert.

Lieferanten können die folgenden Möglichkeiten nutzen, um mit Škoda Auto zu kommunizieren.

  • Nach dem Export aus dem ERP-System des Lieferanten kann die Rechnung in ein von Škoda Auto unterstütztes Format (VDA4938 - Global INVOIC) konvertiert werden. Die detaillierte Formatbeschreibung kann hier heruntergeladen werden. Das resultierende Dokument kann dann über das OFTP2-Protokoll an die Server von Škoda Auto übertragen werden. Die Kommunikationsparameter können hier heruntergeladen werden.
  • Rechnungen mit Anhängen können auch automatisch übertragen werden – weitere Details finden Sie hier in der Beschreibung VDA4983.
  • Wenn Ihr Unternehmen über keine Tools zur Konvertierung von Rechnungen in das von Škoda (VDA4938 – Global INVOIC) geforderte Format verfügt, die alternative Rechnungen mit Anhängen (VDA4983) nicht unterstützt und Tools für den automatischen Rechnungsversand über das OFTP2-Protokoll nicht zur Verfügung stehen, zögern Sie nicht, sich an unser Expertenteam zu wenden, das Ihnen in dieser Frage gerne weiterhelfen wird.

Lösung e-Rechnung – WebFakt:

  • Mit der WebFakt-Anwendung können Lieferanten die Rechnungen manuell importieren und anschließend elektronisch versenden.
  • Sobald die Rechnung im ERP-System des Lieferanten generiert wurde, muss das Dokument in ein von Škoda unterstütztes Format wie VDA4938 – Global INVOIC (siehe Beschreibung hier) oder Škoda XML (siehe Beschreibung hier) konvertiert werden.
  • Die Anwendung ist für Lieferanten kostenlos; Sie müssen sich lediglich anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Die WebFakt-Lösung ermöglicht es Benutzern außerdem, der Rechnung einen Anhang im PDF-Format hinzuzufügen. Wenn Sie Hilfe bei der WebFact-Eingabe benötigen, können Sie sich gerne an unsere Experten wenden.
Zur Hauptnavigation