Zum Inhalt

EDITEL
+ TKL

TKL beliefert diverse Handelsunternehmen mit Tiefkühl- und Frischeprodukten. Vom Bestelleingang, Warenannahme, Auslieferung und Abrechnung werden bei TKL alle Prozesse vollständig elektronisch abgebildet.

Logistik EDI-Integration
TKL LKW
© TKL

EDI-Kommunikation für TKL Lebensmittel Logistik

TKL liefert für Handelsunternehmen wie REWE oder Mpreis Tiefkühl- und Frischeprodukte innerhalb von 24 Stunden. Durch das Bündeln der Aufträge sowohl vom Händler als auch Produzenten sorgt TKL für eine optimierte Warenbeschaffung im Bereich Tiefkühl- und Frischelogistik. Das bedeutet: so wenige Anlieferungen wie möglich bei einer maximalen Verfügbarkeit der Produkte. Die schnelle, fehlerfreie und nachvollziehbare Abwicklung des Bestell- und Lieferprozesses ist dabei unverzichtbar. Vom Bestelleingang, Warenannahme, Auslieferung und Abrechnung werden daher alle Prozesse bei TKL vollständig elektronisch über EDI (Electronic Date Interchange = Elektronischer Datenaustausch) abgebildet.

Standardisierte EDI-Services für TKL Logistikunternehmen

Der Datenaustausch über die EDI-Plattform eXite® durch EDITEL liegt in besten Händen. Wir erreichen alle unsere Kunden über eine Verbindung – das nimmt Komplexität und gewährleistet die zuverlässige Abwicklung von mehreren Hunderttausenden Bestellungen, die wir im Jahr erhalten. Wilhelm Leithner, geschäftsf. Gesellschafter
 

Optimierte Logistikservices dank eXite®

Der Austausch der elektronischen Logistikinformationen mit Geschäftspartnern und Kunden läuft über die EDI Plattform eXite®. Rund vier Millionen EDI-Transaktionen von Bestellungen (ORDERS), Lieferscheinen (DESADV) bis Rechnungen (INVOIC) oder Lagerbestandsberichten (INVRPT) tauscht der Tiefkühllogistiker im Jahr mit Produzenten, Händlern und weiteren Dienstleistern aus. Dank eXite® erreicht TKL alle Kunden über nur eine Verbindung.

Dispositionsleistungen über EDI

TKL bietet für seine Produzenten zudem zusätzliche Dispositionsleistungen an. Je nach Kunde wird die gesamte Disposition übernommen oder die für den Warennachschub relevanten Daten werden den Produzenten elektronisch zur Verfügung gestellt. Über die TKL-Logistikplattform KUNDIS kann jeder Produzent die aktuellen Bestände seiner Artikel mit prognostizierter Reichweite und Nachschubvolumen einsehen. In der Regel werden neben der Lagerung auch die Transporte abgewickelt: damit werden die Transportkapazitäten in der Vorholung vom Produzenten bis ins Zentrallager optimiert. Die Bestellabwicklung läuft dabei ebenfalls über die EDI-Plattform eXite®.

Vorteile durch EDI bei TKL

  • Höchste Prozessautomatisierung
  • Eine Verbindung für alle Geschäftspartner
  • Sehr kurze Reaktionszeiten bei Kundenaufträgen
  • Vermeidung manueller Eingaben und damit verbundener Fehlerquellen
Zur Hauptnavigation