Automotive
Mit EDI auf der Überholspur
In der Automotive-Branche zählt jede Minute. Eine präzise Abstimmung aller Prozesse – vom Zulieferer (Tier 1-3) bis hin zum Hersteller (OEM) – ist der Schlüssel zu mehr Produktivität. Elektronischer Datenaustausch gilt hier als unsichtbarer Motor, der den Datenfluss optimiert und für nahtlose Abläufe sorgt.
![](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Automotive-digital_f0c3922959.jpg)
Die Kraft hinter einer reibungslosen Automobilproduktion
Der Automotive-Sektor zählt aufgrund höchster Qualitätsanforderungen und striktem Zeitdruck zu den anspruchsvollsten Bereichen in der Warenbeschaffung. Just-in-Time (JIT) und Just-in-Sequence (JIS) erfordern, dass alle Bauteile exakt zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Um all diese Herausforderungen zu bewältigen, braucht es ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen OEM und den Zulieferern in der gesamten Supply Chain. Möglich macht das der Elektronische Datenaustausch (EDI) – eine leistungsfähige und robuste Technologie, die sich im Automotive-Bereich seit Jahrzehnten bewährt hat.
Präzise Daten, smarte Prozesse – Viele Vorteile mit EDI
Kompatibilität mit mehreren Partnern
EDI arbeitet mit standardisierten Nachrichtenformaten wie EDIFACT, VDA oder ODETTE, mit denen Unternehmen unabhängig von ihrer individuellen IT-Infrastruktur oder ihrem ERP-System weltweit und in Echtzeit miteinander kommunizieren können.
Optimierung der Produktion und JIT/JIS Prozesse
EDI ermöglicht eine exakte, zeitgesteuerte Kommunikation zwischen Herstellern und Zulieferern, um Material und Komponenten genau dann zu liefern, wenn sie benötigt werden.
Echtzeit-Reaktionsfähigkeit
Mit EDI können OEMs und Zulieferer sofort auf Veränderungen in der Nachfrage reagieren. Prognosen und Bestellungen werden in Echtzeit angepasst, wodurch Unternehmen die Produktion flexibel skalieren können.
Erhöhte Transparenz
EDI sorgt für eine lückenlose Nachverfolgung aller Lieferabrufe und Lieferungen entlang der gesamten Lieferkette. Dies bietet sowohl OEMs als auch Zulieferern einen klaren Überblick über Bestände, den Status von Lieferungen und minimiert das Risiko von Produktionsstillständen.
Die passende Lösung für Ihr Geschäftsbereich
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_EDI-Integration_istockphoto-1479759169_cb3c12b9b1.jpg)
Sie wollen maximale Effizienz in Ihrer Supply Chain erreichen?
Eine direkt in die betrieblichen Informationssysteme (z.B. ERP, WMS) integrierte EDI-Lösung macht´s möglich! Dabei werden Ihre Daten nahtlos zwischen Ihren Systemen und jener Ihrer Geschäftspartner übersetzt, was eine automatische Verarbeitung von Geschäftsdokumenten wie Lieferabrufen, Lieferavisen und Rechnungen ermöglicht. Ein manueller Eingriff fällt hier gänzlich weg. Das schafft freie Kapazitäten, die vor allem bei wachsenden Unternehmen sehr wertvoll sind und künftig für das Kerngeschäft eingesetzt werden können.
![](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_test-web-edi-istockphoto-1163741378_cf24ec76bb.jpg)
Ihr Geschäftspartner ist aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht EDI-fähig sind?
Kein Problem! Mit einem webbasierten Lieferantenportal integrieren Sie mühelos alle Ihre Geschäftspartner, unabhängig davon, ob diese über eine eigene EDI-Infrastruktur verfügen.
Das Beste: Für Sie bleibt der Ablauf identisch wie bei einer klassischen EDI-Verbindung. Nach der einmaligen Einrichtung eines auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Webportals können Sie all ihre nicht EDI-fähigen Geschäftspartner anbinden, um den Belegdatenaustausch zu digitalisieren und zu automatisieren. Damit schließen Sie die letzte Lücke zur vollständigen Digitalisierung Ihres Dokumentenmanagements.
![](/fileadmin/_processed_/2/4/csm_test_e-invoing_istockphoto-693474546-2048_ae9747bf92.jpg)
Möchten Sie die Herausforderungen der ViDA-Vorgaben bewältigen und gleichzeitig Ihre Prozesse effizienter gestalten?
Unser ViDA Competence Center unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von e-Invoicing sowie bei der Durchführung von e-Reporting, insbesondere im Hinblick auf die komplexen ViDA-Vorgaben. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im EDI-Bereich stellen wir eine reibungslose und gesetzeskonforme digitale Umsatzsteuerberichterstattung in der gesamten EU sicher. Unser Ansatz zielt darauf ab, komplexe Prozesse zu vereinfachen und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten, sodass Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können – während wir für Effizienz und Compliance sorgen.
![](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_support_istockphoto-1594331649_8b389c07d2.jpg)
Noch Fragen? Wir sind für Sie da!
Falls Sie noch nicht sicher sind, welche EDI-Lösung für Sie am geeignetsten ist oder noch weitere Fragen rund um einen gelungen EDI-Start haben, wenden Sie sich gerne an unsere erfahrenen EDI-Expert:innen.
E-Mail
EDI-Beratung +49 6196 58 655 820