Am 11. März 2025 hat die Europäische Union das ViDA-Paket ("VAT in the Digital Age") offiziell verabschiedet. Ziel dieser Reform ist die Digitalisierung und Automatisierung der Mehrwertsteuerprozesse, um Unternehmen eine effizientere und transparentere Steuerverwaltung zu ermöglichen.
Die neuen Regelungen betreffen insbesondere die elektronische Rechnungsstellung sowie den Datenaustausch zwischen Unternehmen und Steuerbehörden.
Klares Ziel der EU
Die Europäische Union fordert eine vollständige Transparenz und die Eliminierung von Mehrwertsteuerbetrug. Jedes Jahr verlieren EU-Länder durch Lücken in der Steuererfassung Dutzende Milliarden Euro. ViDA soll das ändern – durch einheitliche E-Rechnungsregeln, verpflichtende Echtzeitmeldungen und Automatisierung der Umsatzsteuerprozesse.