Der Austausch sämtlicher Logistikinformationen von METRO läuft über die EDI-Plattform eXite® der EDITEL. Im Jahr 2020 wurden hier rund 1,7 Mio. EDI-Dokumente mit insgesamt 650 Lieferanten ausgetauscht. Neben dem Austausch von Bewegungsdaten im klassischen Warenbeschaffungsprozess werden über eXite® von METRO u.a. auch LMIV-relevante Stammdaten über eine Anbindung zu GS1 Sync ausgetauscht.
"EDI ermöglicht nicht nur METRO, sondern auch unseren Lieferanten vollautomatische Kommunikation und papierlose Administration. Der ressourcenschonende Umgang ist heute, in Zeiten von Home-Office, unabdingbar und für die Zukunft ein wichtiger Milestone für Nachhaltigkeit." – Jasminka Dzebic, Senior Department Manager EDI/MDM/Spacemanagement bei METRO Cash & Carry Österreich GmbH
Vorreiter bei elektronischer Rechnungslegung
Die elektronische Rechnung (e-Invoice) stand bei METRO Österreich seit jeher stark im Fokus. Mit einer Abdeckung von rund 90 % zählt METRO damit hierzulande zu den absoluten Vorreitern. METRO nutzt dazu eine maßgeschneiderte e-Invoice Lösung von EDITEL, die eine vollständige Automatisierung des Rechnungslegungsprozesses – von der Erstellung der EDI-Rechnung über die sichere Übermittlung via eXite® bis hin zur gesetzeskonformen Archivierung – ermöglicht.