"Die Kombination zwischen SAP-Kompetenz und genauem Verständnis der Bund-Anforderungen auf Seiten der EDITEL hat die Abwicklung des Projektes erheblich erleichtert. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit, der hohen Professionalität des EDITEL Teams und vor allem mit dem Ergebnis!" - Ernst Linschinger, Senior Project Manager
Elektronische Rechnungen nahtlos implementiert
Mit der e-Invoice Lösung der EDITEL konnten diese Anforderungen optimal abgedeckt werden. Dazu wurde zunächst die SAP-Umgebung des Unternehmens analysiert und mit den Anforderungen des Bundes abgeglichen, um eine korrekte Adaptierung des Roche-Inhouse Datenformats zu gewährleisten. Dem folgten die Implementierung der Lösung, das Testen und Einspielen in das Testsystem des Bundes und schließlich die erfolgreiche Liveschaltung.
Das Ergebnis durch automatisierte Rechnungslegungsprozesse
Nahezu 100 Prozent der eingereichten elektronischen Rechnungen an den Bund wurden als korrekt übernommen. Roche Diagnostics konnte damit die Fakturierung an den Bund nicht nur erfolgreich, sondern ohne zusätzliche Schnittstellen und mit weiterhin nur einer Anbindung an eXite® umsetzen. Die enge Kooperation und Abstimmung zwischen EDITEL und Roche Diagnostics während des gesamten Projekts hat zudem eine zügige und effiziente Abwicklung ermöglicht.